Puchheim - Im Januar haben die Puchheimer Grünen ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Als Sprecherin des Ortsverbandes wurde Lydia Winberger ebenso wiedergewählt wie der langjährige Sprecher Dr. Manfred Sengl. Für die Kasse ist weiterhin Christiane Holland zuständig. Neu in den Vorstand als Beisitzer wurden Hans Knürr sowie als Vertreter der jungen Grünen Stefan Krebs gewählt. Der Ortsverband hat eine erfreuliche Steigerung der Mitgliederzahlen zu verzeichnen und hat im letzten Jahr überwiegend junge Menschen dazugewonnen. „Daher war es nur logisch, einen Vertreter der jungen Generation in den Vorstand aufzunehmen“, so Lydia Winberger.
Germering/Landkreis - Am 25. Januar fand am Carl-Spitzweg-Gymnasium die Preisverleihung des Prämien-Programms statt. Stv. Landrätin Martina Drechsler überreichte die Urkunden und lobte das Engagement der Schüler sowie der Lehrkräfte.
Esting - Im Januar fand die Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Esting statt. Die Feuerwehr blickte auf ein eher durchschnittliches Jahr mit insgesamt 119 Einsätzen zurück. Im Bericht des Kommandanten wurde die engagierte Mannschaft gelobt, welche den wichtigsten Teil der Feuerwehr darstellt. Besonders erfreulich waren die vielen Aktivitäten der Jugendgruppe.
Maisach - Am 23. Januar trafen sich die Mitglieder des Gesangverein Maisach zur Jahreshauptversammlung. Gerda Schünke, erster Vorstand des Vereins, konnte neben den 37 stimmberechtigten Mitgliedern auch von Gemeindeseite 1. Bürgermeister Hans Seidl, 3. Bürgermeisterin Waltraud Wellenstein, Vereinsreferent Alfred Hirsch und Kulturreferent Stefan Pfannes begrüßen.
Stoffwechsel-Messgerät kann über die Atemluft wichtige Daten des Grundumsatzes ermitteln
Viele Menschen, die abnehmen wollen, scheitern zu Beginn des Jahres oft mit ihren guten Vorsätzen, weil sie zu wenig über ihren persönlichen Stoffwechsel wissen. Sie vertrauen Wunderpillen, trinken Abnehm-Shakes und -säfte, essen teure Ersatznahrung oder halten strikt Diät und hungern. Wenige ahnen jedoch, dass sie damit das Projekt „Wunschgewicht“ grundlegend falsch angehen.
Viele Menschen, die abnehmen wollen, scheitern zu Beginn des Jahres oft mit ihren guten Vorsätzen, weil sie zu wenig über ihren persönlichen Stoffwechsel wissen. Sie vertrauen Wunderpillen, trinken Abnehm-Shakes und -säfte, essen teure Ersatznahrung oder halten strikt Diät und hungern. Wenige ahnen jedoch, dass sie damit das Projekt „Wunschgewicht“ grundlegend falsch angehen.
Fürstenfeldbruck - Nachdem am Donnerstag, den 29. Januar zahlreiche Notrufe in der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck eingingen, wurde ein Großalarm für die Rettungskräfte des Landkreises Fürstenfeldbruck ausgelöst. In einer Kiesgrube in Fürstenfeldbruck kam es zu einem Brand einer Industrieanlage. Die Rauchsäule war fast im ganzen Landkreis sichtbar.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite