Althegenberg - In der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag (27.08.16) kam es zum Brand einer landwirtschaftlichen Holzscheune. Die Kripo Fürstenfeldbruck geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Samstag, gegen 00.15 Uhr, bemerkte ein Pkw-Fahrer den Brand und verständigte die Feuerwehr. Trotz des schnellen Eingreifens der verständigten Feuerwehrkräfte aus der ganzen Umgebung, brannte die Hälfte der etwa 12 x 9 Meter großen Holzscheune, in der landwirtschaftliche Geräte gelagert waren, ab.
Olching - Wie angekündigt nutzte Speedwayprofi Martin Smolinski die beiden Rennen am vergangenen Wochenende um diverse Dinge im Hinblick auf den anstehenden Grand Prix Challenge in Schweden sowie den Einsatz beim deutschen Speedway Grand Prix von Teterow zu testen. „Wir hatten Pleiten, Pech und Pannen zu verdauen“, bilanziert Smolinski, der beim Rennen in Teterow zweimal zu Boden musste. In den Vorläufen touchierte der Bayer das Hinterrad des Führenden und nach einem spektakulären Highsider war das erste Bike hinüber.
Landkreis – Die Betriebe im Landkreis Fürstenfeldbruck haben weiterhin große Mühe, genügend Azubis zu finden. Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahrs am 1. September sind noch 346 Lehrstellen frei. Damit erreicht die Bewerberlücke in diesem Jahr einen neuen Höchstwert. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der unbesetzten Stellen um 11,3 Prozent zugenommen, das sind 35 Stellen, so die aktuellste Statistik der Arbeitsagentur. Insgesamt wollen die Unternehmen im Landkreis in diesem Jahr 815 Lehrlinge einstellen, somit sind vorerst 42 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt.
Puchheim - Auch in diesem Jahr feiert der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Fürstenfeldbruck zusammen mit dem Quartiersmanagement Soziale Stadt und der Grundschule Süd den Weltkindertag am 20. September um 17:30 (Einlass ab 17 Uhr) mit einem Kinderkonzert im Puchheimer Kulturzentrum PUC. Eingeladen sind alle Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Der Eintritt ist frei. In spielerischer Weise präsentiert der Liedermacher Wolfgang Rieck sein Programm „Adele Ukulele“ – oder warum mit Musik alles besser geht“, wobei natürlich kräftig mitgesungen werden muss.
Germering - Bereits am vergangenen Freitag, ereignete sich auf der Augsburger Straße gegen 10.45 Uhr unter Beteiligung eines Fiat Pandas und eines Fahrrads mit Motorunterstützung bis 25 km/h (einem sog. Pedelec) ein schwerer Verkehrsunfall. Zum genannten Zeitpunkt befuhr eine 76-jährige Fiatfahrerin aus der Eichenau die Augsburger Straße in Fahrtrichtung Puchheim, als plötzlich ein 77-jähriger Mann mit seinem Fahrrad von dem parallel rechts neben der Fahrbahn verlaufendem Fuß-und Radweg nach links auf die Fahrbahn fuhr, um auf die andere Seite zu gelangen.
Fürstenfeldbruck – Der Feuerteufel hat wieder zugeschlagen. In der Nacht zum 31. August brannte das elfte Auto, diesmal in der Polzstraße gegen 2.30 Uhr.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite