Gilching – Schon zum zwölften Mal veranstaltet der Verein „Guichinger Brauchtum e.V.“ seinen weit über die Landkreisgrenzen bekannten Trachtenmarkt für Trachtenbekleidung aus zweiter Hand. Ein Eldorado für alle Heimatverbundene, die hochwertige Bekleidung zu günstigen Preisen suchen. Verkauft wird alles, das zum „boarischen Gwand“ gehört. Ob Lederhose, Dirndl, Schuhe, Hemden, Schmuck, Taschen oder Jacken, bei diesem Markt wird garantiert jeder fündig. Die Veranstaltung findet am 10. September von 9 bis 13 Uhr im Vereinsraum des Guichinger Brauchtum e.V.
ampnet –  Vor jeder längeren Fahrt sollten Motorradfahrer ihre Maschinen einem Technik-Check unterziehen, rät der ADAC. Beim Reifendruck sind für viele Straßenmaschinen vorne 2,5 bar und hinten 2,9 bar vorgeschrieben. Die genauen Werte finden sich im Handbuch. Etwa alle 500 Kilometer empfiehlt sich ein Blick auf das Reifenprofil. Zwei Millimeter sollten es mindestens sein, damit das Motorrad auch bei starkem Regen noch genügend Bodenhaftung entwickelt. Dies gilt unabhängig von der gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern. Für die Motorölprüfung muss das Motorrad senkrecht stehen.
Landkreis – Soeben hat das Bayerische Landesamt für Statistik die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden Werkes „Statistik kommunal für Bayern“ herausgegeben. Darin werden fundierte Regionalprofile für alle 2.031 kreisangehörigen Gemeinden, die 25 kreisfreien Städte, 71 Landkreise und sieben Regierungsbezirke sowie für den gesamten Freistaat abgebildet. Jeweils 2.300 ausgewählte statistische Eckdaten beschreiben die aktuelle Situation der Regionaleinheiten hinsichtlich Bevölkerung, Infrastruktur, Wirtschaft und Finanzen.
Gilching/Weßling – Es vergeht mittlerweile fast kein Tag, wo im Raum Gilching nicht eingebrochen wird.  In den letzten Wochen wurden insgesamt 12 Einbrüche gemeldet, wobei in machen Geschäften gleich zweimal eingebrochen wurde. Letztes Wochenende traf es  den TSV Gilching. In der Nacht auf Freitag wurden die Türen vom Tennisheim und vom angrenzenden Fußballkiosk aufgebrochen.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 10. September, wird der neu gestaltete Geschwister-Scholl-Platz offiziell eröffnet. Wohnlicher, grüner und publikumsfreundlicher präsentiert sich das Zentrum in der Buchenau. Die Stadt hat zusammen mit dem Gewerbeverband und „ffbistbesser“ für die Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr ein Programm zusammengestellt. Neben Speisen und Getränken - Verkauf zum Teil zugunsten der Stadtstiftung - gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen, ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und Karussell, sowie viele Sonderaktionen der anliegenden Gewerbetreibenden und Unternehmen.
ampnet – Auf der Audi Piazza in Ingolstadt haben Spieler und Trainer vom FC Bayern München gestern von Audi-Vorstandschef Rupert Stadler ihre neuen Dienstwagen in Empfang genommen. Der Trend ist klar: Zusammen mit Neuzugang Mats Hummels entschied sich weit mehr als die Hälfte der Fußballer für eines der sportlichen RS-Modelle. Bayern München und Audi starten jetzt in ihre 15. gemeinsame Saison. Höhepunkte der Partnerschaft ist beispielsweise der Audi Cup, der seit 2009 alle zwei Jahre als Vorbereitungsturnier ausgetragen wird.