Puchheim - Der Sommeranfang steht vor der Tür. Jetzt locken die warmen Temperaturen Sonnenanbeter an Baggersee oder Freibad: Das kühle Nass verspricht Erfrischung. Doch viele unterschätzen die Gefahren im Wasser: 488 Menschen ertranken im Jahr 2015 allein in Deutschland. Unter den Opfern sind vier Mal so viele Männer wie Frauen. Dabei ist ein Großteil der Badeunfälle vermeidbar.
Germering - Es ist Sommer und da möchte man mal so richtig laut ein paar Hallelujas schmettern. So tritt am Sonntag, den 26. Juni um 19.00 der Konzertchor München in der St. Cäcilia-Kirche in Germering auf. "Mit Vergnügen anspruchsvoll" - das ist das Motto des ambitionierten Laienchors mit gut 60 Sängerinnen und Sängern. Dieses Motto kommt auch beim diesjährigen Sommerkonzert "Laudate" zum Ausdruck. Mit großem Vergnügen und in gewohnter Qualität wird der Chor Lobgesänge zum Besten geben, von Bach bis Reger, dem unterschätzten Oberpfälzer Komponisten. Zu seinem 100.
Fürstenfeldbruck - Die südafrikanische Tänzerin und Choreographin Dada Masilo ist der Shooting Star der internationalen Tanzszene. Ihre frechen, energiegeladenen Neuinterpretationen westlicher Ballett-Klassiker werden weltweit gefeiert. Selbst Tschaikowskis berühmter „Schwanensee“ muss unter ihrer Regie Federn lassen. Zu Beginn schweben die Schwäne graziös auf die Bühne, bis in den weißen Tutus auch männliche Tänzer sichtbar werden, die alsbald ebenso wie die weiblichen Schwäne mit verführerischen, ausgelassenen Balztänzen um Partner werben.
Emmering - Große Freude war bei der Theatergruppe Emmering angesagt: Die Jugendgruppe „Springinkerl“ wurde für ihre Aufführung des Märchens „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ aus der Spielsaison 2014/ 15 für den Bayerischen Amateurtheaterpreis in der Kategorie Kinder-/Jugendtheater nominiert und dort mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Dieser wird vom Verband Bayerischer Amateurtheater vergeben, in dem etwa 660 Mitgliedsbühnen organisiert sind.
München - BMW präsentiert neulich die Concept Lac Rose. Mit der Designstudie wird an die Erfolge der Marke bei der Rallye Paris-Dakar erinnert, insbesondere an die Siegermaschine 1985. Kennzeichen sind das Windschild mit typischer Rallyeausstattung, die charakteristische Scheinwerfermaske mit hohem Kotflügel, ein großer Tank und eine kurze Rallye-Sitzbank. Höhere Federwege sowie Speichenräder mit Stollenreifen erinnern ebenso an das Vorbild wie der Farbton Signalrot über Alpinweiß und die Startnummer 101. Der kontrastfarbige Rohrrahmen ist ebenfalls eine Reminiszenz an das Original.
Gröbenzell - Am 12. Juni startete die Kampagne Stadtradeln in Gröbenzell mit einer Eröffnungstour. Bürgermeister Martin Schäfer begrüßte 20 Teilnehmer, Getränke, Obst und sonstige Verpflegung war für alle vorbereitet.  Die Radtour zur Eröffnung führte der ADFC durch Natur und Flur entlang des Parsbergs nach Gilching und St. Gilgen und wieder zurück. Bevor die Stadtradltour in Gröbenzell endete, gab es noch ein Stell-dich-ein mit Puchheims Stadtradlern, die gerade zum Start auffuhren und noch von den beiden Bürgermeistern Seidl und Schäfer begrüßt und angefeuert wurden.