Fürstenfeldbruck – Hundedame „Penny“ ist ein gern gesehener Gast im Alten- und Pflegeheim Theresianum in Fürstenfeldbruck. Eigentlich heißt sie „Sainsbury´s Bouncing Billie Billabong“, wird bald zwei Jahre alt und ist ein Bearded (bärtiger) Collie. Diese Hunde zeichnen sich durch einen fröhlichen, ausgeglichenen Charakter aus. Der aufmerksame, unternehmungslustige Ausdruck ist ein kennzeichnendes Merkmal der Rasse.
Gernlinden – Der Fanfarenzug Graf Toerring Gernlinden veranstaltet am Wochenende vom 3. bis 5. Juni das mittlerweile vierte Graf Toerring Brunnenfest. Die Wiese neben dem Spielplatz in Gernlinden verwandelt sich dabei wieder in einen Mittelaltermarkt. Im Rahmen des Festes wird auch das zehnjährige Jubiläum des Toerringbrunnens in der Ortsmitte gefeiert. „Nach fünf Jahren Pause geht es endlich wieder los“, freut sich Leo Huber, Vorsitzender des Fanfarenzug.
Geiselbullach - Am 14.5.2016 feierte der Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach den Saisonabschluß des Schießjahres 2015/2016. Voran ging der Feier die Hl. Messe für die verstorbenen Mitglieder, dann traf man sich im Vereinsheim Geiselbullach zu einem guten Essen, gemütlichem Austausch und der großen Siegerehrung für die Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen . Höhepunkt war natürlich die Proklamation der Schützenkönige: Jugendkönig Fabian Westermann, Damenkönigin Vanessa Bauer und Schützenkönig Jörg Pröstler.
Fürstenfeldbruck - Ausnahmeathletin Regina Haas sichert sich mit 54 Jahren drei Weltrekorde hintereinander. Bei der WM im Bankdrücken RAW, d.h. ohne Equipment, drückte die Fürstenfeldbruckerin am 16. Mai gleich drei Weltrekorde: Mit 95kg beim ersten Versuch, 100kg beim zweiten und 105 kg beim dritten Versuch übertrumpfte sie souverän den aktuellen Weltrekord aus dem Dreikampf, der bei 87,5 kg lag. Damit wurde sie Weltmeisterin bei den AK II bis 72kg und holte sich unter ca. 100 Teilnehmerinnen auch gleich noch den Gesamtsieg der Damen.
Fürstenfeldbruck - Von wegen „Nichts für Weicheier“: Malerisch präsentierte sich der Ritzensee im österreichischen Saalfelden am Wettkampfmorgen den Teilnehmern beim Trimotion Triathlon (1km Schwimmen, 100 km Rad, 10 km Laufen). „Das Wasser hatte angenehme 19 Grad und es gab eine eigene Startgruppe für die Frauen, das war alles sehr entspannt“, fasst Barbara Woköck vom Tri Team Fürstenfeldbruck die erste Disziplin zusammen.
Fürstenfeldbruck - In der zweiten Pfingstferienwoche reiste der Lese- und Theaterclub Turmgeflüster nach Großbritannien, um auf den Spuren Harry Potters zu wandeln. 13 Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren nahmen an der Fahrt teil, die bereits zum dritten Mal unter dem Motto "Turmgeflüster-goes-Hogwarts" durchgeführt wurde. Eineinhalb Jahre dauerte die Planung, an der alle Teilnehmer aktiv mitwirkten. Durch Spenden und Veranstaltungen konnten die Kosten für das Unternehmen erheblich gesenkt werden und so startete die Gruppe, begleitet von Anita und Christine Dietzinger, zunächst nach London.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 16
- Nächste Seite