Puchheim - Am Mittwoch den 18.5.16, kurz nach 15.00 h, überholte ein 24jähriger Motorradfahrer aus Fürstenfeldbruck mit seiner  Honda auf der B 2, in Fahrtrichtung Germering, mehrere Fahrzeuge. Ca. 500 m vor der Abfahrt Puchheim-Ort  kam dem Motorradfahrer ein Pkw entgegen, weshalb er wieder nach rechts auf seine Fahrspur einscherte, um einen Frontalzusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden. Vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr er beim Einscheren von hinten auf einen vor ihm fahrenden Pkw Toyota eines 33jährigen Fürstenfeldbruckers auf.
Landkreis - Das Bundeskabinett hat am 18. Mai 2016 die Kaufprämie für Elektroautos beschlossen. Demnach erhalten Käufer eines rein batteriebetriebenen Autos einen Zuschuss von 4000 Euro, Plug-in-Hybride werden mit 3000 Euro gefördert – vorausgesetzt der jeweilige Hersteller übernimmt die Hälfte. Eine Förderung von Elektromotorrädern und -rollern hat die Regierung nicht vorgesehen. Außerdem beschloss das Kabinett, für den Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in den kommenden vier Jahren 300 Millionen Euro bereitzustellen.
Schöngeising - Mit den umfangreichen Arbeiten für den ersten Bauabschnitt zum Neubau des Geh- und Radweges zwischen Mauern und Schöngeising wird nun begonnen. Dieser 1,5 km lange Bauabschnitt beginnt an der Vogelhausstraße in Mauern und endet vorerst bei der Zufahrt zum Jexhof.
Mammendorf – 45 Meisterbetriebe sind in der Schreinerinnung Fürstenfeldbruck organisiert und garantieren ihren Kunden eine hohe Qualität bei Beratung, Planung und Ausführung ihrer Schreinerarbeiten. Und daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern. Deswegen erteilten die Innungs-Schreiner bei der Jahresversammlung am 12. Mai im Bürgerhaus in Mammendorf der Öffnung der Innung für sogenannte „B2-Betriebe“ eine klare Absage. Die Handwerksordnung (HwO) unterscheidet zwischen zulassungspflichtigem (Anlage A HwO) und zulassungsfreiem (Anlage B HwO) Handwerk.
(djd). Den Alltag gegen ein Stück Abenteuer eintauschen, sich mit jedem Kilometer freier und unabhängiger fühlen: Für Motorradfahrer ist eine längere Tour mit dem Bike viel mehr als nur ein Urlaub. Entdeckerlust wird geweckt, wenn man mit leichtem Gepäck und auf zwei Rädern neue Ziele entdeckt. Doch damit das Fahren wirklich Vergnügen bereiten kann, darf auch die Vernunft nicht zu kurz kommen. Erfahrene und gewissenhafte Biker nehmen sich daher die Zeit, ihre Maschine gut auf eine längere Tour vorzubereiten.
Landkreis - Am Donnerstag, 2. Juni 2016, bietet der Jexhof bei Schöngeising ein Komplettpaket für Besucher, die 60 Jahre und älter sind. Unter dem Motto “60 plus - aufm Hof und in der Stubn“ wird um 14.30 Uhr ein Rundgang durchs Museum inklusive Kaffee und Kuchen angeboten.  Museumshandwerker Heinrich Widmann vom Bauernhofmuseum Jexhof zeigt am Samstag, 04. Juni 2016, von 8 bis 12 Uhr bei einem Mäh- und Dengelkurs die richtige Technik, eine Wiese ganz ohne Rasenmäher, sondern nur mit einer Sense zu mähen.