Fürstenfeldbruck – Ob in New York, London oder Berlin „Urban Gardening“ ist trendig und stark im Kommen. Und natürlich darf solch ein Projekt in Fürstenfeldbruck nicht fehlen. Was ist das genau: Urban Gardening ist ein sozio-ökologisches Gartenprojekt der Stadt Fürstenfeldbruck zur Selbstversorgung (gelegen an der B 2 auf Höhe Hage-Baumarkt). Auf einer Fläche von ca. 4000 Quadratmetern, von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt, können Bürger der Stadt Fürstenfeldbruck Gemüse anbauen, Erfahrungen austauschen und vieles mehr.
Fürstenfeldbruck - Die Sparkasse Fürstenfeldbruck blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2015 zurück. Darüber informierte der Vorstand der Sparkasse,bestehend aus Klaus Knörr, Dr. Peter Harwalik und Frank Opitz, im Rahmen der jährlichen Bilanzpressekonferenz die Öffentlichkeit. Die Bilanzsumme der Sparkasse erhöhte sich um 5,7 Prozent auf nun 3,51 Milliarden Euro. Damit gehört die Sparkasse Fürstenfeldbruck zu den großen Sparkassen in Bayern.Die Sparkasse weist einen Jahresüberschuss von 5,9 Millionen Euro auf.
Landkreis - Das Bauernhofmuseum Jexhof bei Schöngeising hat nach der Winterpause ab Freitag, den 18. März wieder geöffnet und kann während der Museumssaison von Dienstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Montags ist Ruhetag, außer an Feiertagen. An Sonn- und Feiertagen (außer Karfreitag und Allerheiligen) ist bereits ab 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise betragen heuer für Erwachsene 4 Euro, für Kinder und Jugendliche (sechs bis 16 Jahre) 2,50 Euro und Kinder unter sechs Jahren sind frei.
Maisach - Kinder und Jugendliche nutzen oft Onlineangebote, ohne sich über die Konsequenzen bewusst zu sein. Sie geben unreflektiert ihre Daten preis, hinterlassen Spuren im Netz, die leicht zurückverfolgt werden können, und stoßen möglicherweise auf dubiose Seiten, die nicht für sie gedacht sind.
Schöngeising – Die Jahreshauptversammlung der Blasmusik Schöngeising e.V. im Bürgerhaus in Schöngeising beinhaltete neben dem obligatorischen Jahresrückblick über die zahlreichen Auftritte der Blasmusik und der Big Band auch die Neuwahl der Vorstandschaft.
Olching – Endlich san d’Weiber furt, das wird sich so mancher der männlichen Gäste schon einmal gedacht haben ... so auch in dem Stückl der Olchinger Volksbühne ... aber wenn’s furtfahrn, dann kommens auch wieder heim – und das womöglich noch einen Tag früher als „versprochen“. Dass das ein richtiges Durcheinander gibt, ist ja wohl klar . . . !
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite