Über 40 Frauen aus den verschiedensten Bereichen der Münchner Polizei - von der Mordkommission zur Personalverwaltung, vom Polizeipräsidium München über das Innenministerium zum Bayerischen Landeskriminalamt - haben sich unter der Leitung von Dr. Evi Haberberger zusammengefunden, um gemeinsam mit viel Spaß zu singen und die Freude an der Musik weiterzugeben.
Türkenfeld – Am 28. April gegen 14.30 Uhr ereignete sich auf der Beurer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem das Unfallfahrzeug unter einem Baum begraben wurde. Der 62-jährige Fahrer aus dem Landkreis Landsberg kam aus Unachtsamkeit in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Mercedes gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum.
Gröbenzell - Melancholisch oder durchdrungen von Lebensfreude, ruhig reduziert oder schnell und leidenschaftlich interpretiert Malandro den Bossa Nova. Zum Repertoire zählen neben bekannten Standards wie „Chega de Saudade“ oder „Girl from Ipanema“ viele weitere bekannte, meist aus der Feder Antonio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes erstandene Stücke des Bossa Novas.
Fürstenfeldbruck - 60 Unterbrunner Burschen haben in der Nacht auf den 29. April den neuen, 34 Meter langen Maibaum von Fürstenfeldbruck aus einer verschlossenen Halle auf dem Fliegerhorstgelände geklaut.
Geiselbullach - Zu einem Verkehrsunfall mit einer Fahrradfahrerin wurde die Feuerwehr Geiselbullach am Dienstagabend in den Marienweg gerufen.
Neun von zehn Erwachsenen zeigen Veränderungen in den Beinvenen. Mit einfachen Maßnahmen können Männer und Frauen dem Volksleiden wirkungsvoll vorbeugen und ihre Beine in Bestform bringen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite